Warum Musiktherapie?
Musiktherapie ist ein kreativtherapeutischer Ansatz der Psychotherapie und nutzt den direkten Zugang der Musik zu innerseelischen Vorgängen.
Musik ist eine Bewegung, die durch ihre Klänge, Rhythmen und Melodien von außen in unser Inneres führt.
Emotionen aber möchten von innen nach außen fließen und so kann die Musik zu einem Vehikel werden, das in schwierigen Situationen den Zugang zu den Gefühlen erleichtert.
Dadurch wird es möglich in einen Bewusstwerdungsprozess zu kommen, ohne dass verdrängte oder vergessene Ereignisse vorher in Worte gefasst werden müssen. Die Potentiale der Musik können sowohl klärend, als auch heilend im therapeutischen Verlauf eingesetzt werden.
